Coaching
Für alle Lebenslagen
In unserer komplexen, schnelllebigen Welt sind Herausforderungen in Schule, Beruf, Beziehung und Familienleben keine Seltenheit. Coaching bietet hier einen wirkungsvollen Rahmen, um individuelle Wege zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit zu finden. Ob Lerncoaching, Einzelcoaching, Paarcoaching oder Familiencoaching. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Ressourcen und Zielen.
Beim Lerncoaching geht es nicht um die klassische Nachhilfe. Es geht darum, dass Ihr Kind sich besser verstehen lernt. Was für ein Lerntyp ist Ihr Kind? Wie kann es besser und leichter lernen. Wie können Sie Ihr Kind Best möglichst unterstützen und ihm so den Schulalltag erleichtern.
Für mich als Coach ist es hier essentiell, mir die Lernumgebung und die genauen Gegebenheiten anzuschauen. Mir ein Bild vor Ort zu machen, um so mit Ihnen zusammen den für Sie passenden, individuellen Weg zu finden.
Gerade das Thema Schule bringt oft Streitigkeiten und Unmut in die Familie. Das Verhältnis von Eltern und Kindern verschlechtert sich, weil es nur noch um die Schule geht. Um die nicht erledigten Hausaufgaben, um die schlechten Noten, um die ewigen Streitigkeiten beim Thema Lernen. Oft wirken sich diese Punkte auf die gesamte Familienharmonie aus. Doch nicht immer ist es Faulheit oder Desinteresse, manchmal liegt es auch einfach nur an der falschen Herangehensweise.
Als ausgebildeter Lerncoach weiß ich, wie individuell jedes Kind beim Thema Lernen ist. Ich möchte Ihnen als Begleiterin zur Seite stehen. Es geht mir beim Lerncoaching um Hilfe zur Selbsthilfe. Ich gebe Ihnen Werkzeuge an die Hand, wie Sie Ihr Kind bestmöglichst unterstützen können und zeige Ihrem Kind Wege auf, wie es besser und leichter durch die Schulzeit kommt. Das was Ihr Kind und auch Sie während des Lerncoachings mitnehmen, können Sie ihr ganzes Leben lang brauchen denn: „Leben heißt Lernen!“
Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine individuellen Stärken und Talente. Jeder sollte die Möglichkeit haben, auf seine eigene Weise, in seinem Tempo seinen Weg zu finden. Im Einzelcoaching liegt der Fokus auf Ihnen und Ihren Bedürfnissen. Ich sehe mich als Begleiterin, die Sie ein Stück auf dem Weg zurück zu sich selbst begleitet und dabei unterstützt auf Ihren ganz persönlichen Weg (zurück) zu finden.
Für mich steht im Einzelcoaching die individuelle Persönlichkeit meines Coachees im Mittelpunkt. Durch die bisher gemachten Erfahrungen, durch die Erziehung, den Beruf, die Kollegen, die Freunde wurden und werden wir vielfältig geprägt. Glaubenssätze und unterbewusste Muster beeinflussen unser tägliches Fühlen, Denken und Handeln. Oft ist uns nicht bewusst, wieviel unseres täglichen Tuns durch unser Unterbewusstsein gesteuert wird.
Wir befinden uns in einem Hamsterrad, aus dem wir leider sehr häufig nur durch Krankheit oder einen Schicksalsschlag gerissen werden. Oft wird uns erst durch solche Ereignisse bewusst, dass wir nur noch „auf Autopilot“ funktioniert haben.
Ich sehe es als meine Aufgabe Sie dabei zu unterstützen Ihre Verhaltensmuster zu erkennen. Erst dann können Sie diese als dienlich oder nicht dienlich identifizieren und eine bewusste Entscheidung treffen. Wie soll es für Sie weiter gehen? Ihre ganz persönliche Antwort, Ihre ganz persönliche Lösung befindet sich bereits in Ihnen und wartet nur darauf entdeckt zu werden. Ich freue mich darauf Sie auf diesem ganz besonderen, interessanten und spannenden Weg zurück zu sich selbst und einem selbstbestimmten Leben zu begleiten.
Eine Paarbeziehung zeichnet sich zum einen durch die Individualität des einzelnen Partners, zum anderen durch die Beziehung der beiden Individuen zueinander aus. Hier kommt es nicht nur darauf an, als Paar zu harmonieren, sondern auch darauf, sich als Einzelperson nicht aus dem Blick zu verlieren.
Oft liegt das Problem nicht in der Paarbeziehung an sich, sondern an den unausgesprochenen Wünschen, Sorgen, Erwartungen der einzelnen Partner. Dann hilft ein Blick von außen, um festgefahrene Muster oder fehlende Kommunikation zu entdecken. Hier möchte ich Sie gerne begleiten und verstehe mich als Unterstützung für Sie, Ihren eigenen ganz individuellen Weg als Paar zu finden.
Paarbeziehungen lehren uns sehr viel über uns selbst. Allzu oft werden wir von unserem Partner gespiegelt. Das bedeutet, dass wir genau das von unserem Partner gezeigt bekommen, was uns an uns selbst stört. Wir werden auf Dinge in uns selbst aufmerksam gemacht, die wir doch sonst so schön verdrängen können. Doch gerade Partnerschaften haben so viel Lernpotential. Partnerschaften geben die Möglichkeit an- und miteinander zu wachsen.
In Partnerschaften ist es wichtig sich selbst gut zu kennen und sich und seine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Auch der Alltag mit Beruf, evlt. Kindern, Haushalt und anderweitigen Verpflichtungen lässt so manche Partnerschaft zu einem „nebenher Konzept“ verkommen. Partnerschaft bedeutet zusammen zu lernen und zu wachsen und niemals damit aufzuhören Interesse aneinander zu zeigen. Gerne begleite ich Sie auf ihrem ganz individuellen Weg zurück zu einer glücklichen, harmonischen Partnerschaft auf Augenhöhe. „Partnerschaft heißt nicht, sich ständig anzuschauen, sondern zusammen in dieselbe Richtung zu sehen!“
So individuell wie jeder einzelne von uns, so individuell sind auch die Familienstrukturen und Dynamiken. Hierbei geht es nicht darum sich mit anderen zu vergleichen oder sich an irgendwelche Normen zu klammern. Gerade in einem so komplexen System wie einer Familie ist es wichtig seinen eigenen Weg zu finden. Ein Weg, der für alle Mitglieder stimmig und machbar ist. Ich stehe Ihrer Familie als Begleiterin zur Seite. So lassen sich festgefahrene Strukturen aufdecken und Sie haben die Möglichkeit einen neuen, individuellen, harmonischen Weg für Ihre Familie zu finden.
Familie als sicherer Hafen für alle Mitglieder. Welch schönes Bild und wunderbar beruhigende Vorstellung. Doch was, wenn es nicht so ist? Viele Familien stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch Probleme einzelner Familienmitglieder, durch Streitigkeiten oder einfach durch den herausfordernden Alltag. So viele Dingen können den Familienfrieden stören oder ihn sogar auf Dauer unmöglich machen.
Leider werden die Probleme oder Unstimmigkeiten mit der Zeit immer größer, unterbewusst wird das ehemals vielleicht kleine Problem immer mehr aufgebauscht, bis es unüberwindbar scheint. Hier ist ein Blick von außen oftmals die Rettung. Festgefahrene Strukturen können so entdeckt und bearbeitet werden. Oft reichen kleine Veränderungen um das System wieder auf einen harmonischen Weg zu führen. „Man muss nicht immer der gleichen Meinung sein, aber man sollte immer bereit sein miteinander zu reden!“